Eigenfetttransplantation zur Volumentherapie im Gesicht

Die Operation auf einen Blick

Natürlich und langanhaltend bei tieferen Falten

Wünschen Sie sich eine besonders natürliche und langanhaltende Art der Faltenbehandlung? Dann kann die Eigenfetttherapie für Sie das Richtige sein. Sie eignet sich sehr gut, um tiefere Falten zu unterfüttern und um Volumen aufzubauen.

Dafür entnehmen wir bei AMOSARO körpereigenes Fettgewebe aus unliebsamen Fettdepots, meistens aus Bauch und Oberschenkeln, und spritzen es nach einem schonenden Aufbereitungsverfahren in die Falten ein. Damit die Fettzellen dauerhaft im Gewebe verbleiben, müssen sie mit Blut versorgt werden. Eine Eigenfettbehandlung besteht aus mehreren kleinen Eingriffen, nur so können möglichst viele Fettzellen dauerhaft mit dem Gewebe verwachsen. Normal ist, dass nur ungefähr 50 % des injizierten Volumens langfristig an Ort und Stelle bleiben. Daher müssen wir zunächst circa doppelt so viel Fett geben, wie für das gewünschte Ergebnis nötig ist.

Wichtig: bitte nicht rauchen – Studien haben erwiesen, dass sonst die Erfolgsrate beträchtlich sinkt.

Wie läuft die Eigenfetttransplantation zur Volumentherapie ab?

Zunächst beraten wir Sie ausführlich zu den verschiedenen Möglichkeiten der Faltenbehandlung. Eine Eigenfettbehandlung ist besonders bei tieferen Falten, zum Volumenaufbau und als Ergänzung zu operativen Eingriffen, wie beispielsweise einem Facelift, zu empfehlen. Wichtige Voraussetzung: Sie brauchen gewisse Fettdepots, die wir zum Einspritzen verwenden können – sprich: Sie dürfen nicht ganz dünn sein. Die Fettzellen gewinnen wir dann bei einer kleinen Fettabsaugung mit Wasserstrahl (body-jet®). Im Anschluss bereiten wir die entnommenen Fettzellen schonend auf, ehe sie zur Faltenunterspritzung verwendet werden. Für ein optimales Behandlungsergebnis sind oft ein bis zwei Eingriffe nötig. Nur so kann ein Großteil der Fettzellen mit dem durchbluteten Gewebe verwachsen und somit dauerhaft bestehen.

Was ist nach der Eigenfetttransplantation zur Volumentherapie im Gesicht zu beachten?

Wie schon erwähnt, müssen wir zunächst viel mehr Fett einspritzen, als letztlich nötig ist – oft das Doppelte des gewünschten Ergebnisses. Daher kommt es direkt nach der Behandlung zu deutlichen Schwellungen und ausgeprägten Blutergüssen, die bis zu drei Wochen anhalten können. Das ist normal, machen Sie sich keine Sorgen. Sie sollten nur in den ersten Tagen nach der Behandlung auf Sport verzichten, damit sich möglichst viele Fettzellen mit dem Gewebe „anfreunden“.

Nach zwei bis drei Wochen sind die überschüssigen Zellen in der Regel wieder abgebaut und Sie sind wieder vollständig gesellschaftsfähig. Nach etwa sechs Wochen sind die Fettzellen mit dem Gewebe verwachsen. Je nachdem, wie viele Fettzellen bei dem Eingriff im Gewebe geblieben sind, können wir auch weiteres Eigenfett hinzugeben.

Sie haben weitere Fragen zur Eigenfetttransplantation?

Rufen Sie uns einfach an unter 08031 – 200 98 44 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Gerne vereinbaren wir für Sie ein persönliches Beratungsgespräch bei AMOSARO in Rosenheim.

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo, Di, Do 08.00 Uhr – 13.00 Uhr
  14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mi, Fr 08.00 Uhr – 14.00 Uhr
   


„Seien Sie stolz auf Ihre Verschönerung, verstecken Sie sich nicht!“

Dr. Florian Sandweg – Leitender Arzt

Auf einen Blick

Eigenfetttransplantation zur Volumentherapie im Gesicht

  • OP-Dauer 30 – 60 min
  • Anästhesie Larynxmaskennarkose
  • Aufenthalt ambulant
  • Ausfallzeit 7-14 Tage (je nach Hämatombildung oder Schwellung)
  • Kosten OP-Honorar ab 2.900 € inklusive Kompressionswäsche, Folgekostenversicherung für 1 Jahr (im Wert von 149.- €) sowie der gesetzl. MwSt.
  • Zusätzliche Kosten Anästhesie: ca. 350-700 € sowie OP-Nutzungspauschale (Verbrauchsmaterial, OP-Schwester, Raummiete): 800.- € pauschal inkl. MwSt.
  • Aus Gründen der Haftung müssen die Anästhesieleistungen separat aufgeführt werden. Die Kosten hierfür richten sich nach der Dauer der OP und werden Ihnen erst nach erfolgter Operation in Rechnung gestellt. Die angegebenen ca. Preise beruhen auf der durchschnittlichen Dauer der Operation.
Wir sind für Sie da