
Jelena Rado
Ihre Spezialistin für CoolSculpting®
Wir gehören zu den Top 10 CoolSculpting®-Praxen in Deutschland und sind in Süddeutschland sogar die Nummer 1

Auf einen Blick
Coolsculpting® Allergan Aesthetics
- DAUER 35 – 75 Minuten pro Zyklus (je nach Applikator)
- ANÄSTHESIE keine
- AUFENTHALT ambulant
- AUSFALLZEIT in der Regel keine
- KOSTEN 455€ – 650€ pro Zyklus (Staffelpreise je nach benötigter Anzahl)
Fast alle Menschen haben ihre Problemzonen, in denen kleine Pölsterchen einfach nicht weichen wollen. Auch nach einer Gewichtsabnahme bleiben häufig kleinere Fettdepots zurück. Wenn Sie sich hieran stören und eine zielgerichtete Behandlung wünschen, kommt zum Beispiel eine CoolSculpting® Behandlung infrage.
Das CoolSculpting® Verfahren basiert auf dem Prinzip der Kryolipolyse, einer nicht-invasiven Kältetherapie. Lokal begrenzte Fettdepots werden mit speziellen Applikatoren kontrolliert heruntergekühlt. Ziel der Behandlung ist es, die Fettzellen irreparabel zu schädigen. Einmal zerstörte Fettzellen werden auf natürlichem Wege abgebaut.
In unserer Praxis arbeiten wir ausschließlich mit dem CE-zertifiziertem Originalgerät des Herstellers Allergan Aesthetics. Die CoolSculpting®-Technologie von Allergan Aesthetics ist von der US-amerikanischen Lebens- und Arzneimittelbehörde FDA zugelassen und verfügt über ein integriertes Kühl- und Sicherheitssystem. Dadurch können wir Ihnen für Ihre Behandlung eine hohe Sicherheit bieten.
Lassen Sie sich gerne von uns zu den Möglichkeiten und Anwendungsgebieten des CoolSculpting® beraten.
Für wen eignet sich CoolSculpting®?
Die Behandlung eignet sich grundsätzlich für alle Menschen, die kleine bis moderate Fettdepots behandeln lassen möchten. Wenn Sie sich eine Reduktion der Pölsterchen wünschen, aber keine invasiven Eingriffe wie eine Fettabsaugung auf sich nehmen wollen, können die betroffenen Areale mittels CoolSculpting® schonend behandelt werden.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Kältetherapie ist es, dass die Haut eine bestimmte Struktur aufweist. Daher findet im Vorfeld eine Voruntersuchung statt. Bei Bedarf empfehlen wir Ihnen gerne eine Methode, die für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist.
Es ist wichtig, zu verstehen, dass Kryolipolyse-Anwendungen wie CoolSculpting® nicht der Gewichtsreduktion dienen. Wenn Sie ein Mittel zum Abnehmen suchen, ist dieses Verfahren ungeeignet. Es kann aber nach einer Gewichtsabnahme durchaus eingesetzt werden, um den erreichten Abnehmerfolg in einzelnen Körperregionen weiter zu unterstützen.
Welche Vorteile bietet das CoolSculpting®?
CoolSculpting® ist ein nicht-invasives und damit besonders schonendes Verfahren, das ganz ohne Hautschnitte oder Injektionen auskommt. Auch körperfremde Wirkstoffe kommen bei der Behandlung nicht zum Einsatz. Die Methode basiert allein auf der lokalen Anwendung von Kälte. Die Nebenwirkungen sind gering, Ausfallzeiten entstehen in der Regel keine. Auch eine Kompression wie nach der operativen Liposuktion ist nicht erforderlich.
Die modernen CoolAdvantageTM Applikatoren ermöglichen die Behandlung von vielfältigen Körperregionen, so zum Beispiel Bauch, Rücken, Flanken und Hüfte, die Knie, Oberschenkel und Oberarme sowie das Kinn. Auch eine parallele Behandlung mehrerer Regionen in einer Sitzung ist dank Dual Sculpting möglich. Hierbei verwenden wir zwei Geräte zeitgleich und reduzieren so den Zeitaufwand für Ihre Behandlung.
Einmal erreichte Erfolge sind dauerhaft haltbar, da zerstörte Fettzellen sich nicht wieder neu bilden.
Was ist vor einer CoolSculpting® Behandlung zu beachten?
Wenn Sie sich für die Kältetherapie mit CoolSculpting® interessieren, findet zunächst eine sorgfältige Voruntersuchung statt. Unsere Ärztin und CoolSculpting®-Spezialistin Jelena Rado bespricht mit Ihnen, ob das Verfahren für Ihre Bedürfnisse und Ihre Hautstruktur geeignet ist. Im Anschluss erstellt Sie Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, der bis ins Detail auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die Behandlung ist unkompliziert und erfordert normalerweise keine besondere Vorbereitung. Sie sollten Frau Rado lediglich informieren, falls Sie an chronischen Erkrankungen oder Unverträglichkeiten leiden. Für den Fall, dass eine Kältebehandlung nicht infrage kommt, werden Sie von uns zu möglichen Alternativen beraten.
Wie läuft das CoolSculpting® ab?
Je nach Art und Größe der Behandlungsregion dauert ein Zyklus etwa 35 - 75 Minuten. Als Zyklus bezeichnen wir einen Behandlungsdurchlauf in einer Region. Unter Umständen können auch mehrere Behandlungszyklen in einer Sitzung vorgenommen werden, um die Anzahl Ihrer Termine zu reduzieren.
Die Behandlung verläuft in der Regel schmerzfrei, sodass keine Betäubung notwendig ist. Nachdem die Behandlungsareale im Vorfeld auf der Haut angezeichnet wurden, legt Ihnen Frau Rado den Applikator oder die Applikatoren an. Sie dürfen sich nun entspannen, Musik hören, lesen oder sich anderweitig beschäftigen, während das Fettgewebe in der Zielregion kontrolliert heruntergekühlt wird. Möglicherweise verspüren Sie während der Behandlung ein Kälte- oder Druckgefühl oder ein Kribbeln, was nach der Behandlung aber schnell wieder nachlassen sollte.
Sobald die festgelegte Kühlungszeit abgelaufen ist, werden Ihnen die Applikatoren abgenommen. Die behandelten Areale erwärmen sich nun wieder, was durch sanfte Massagen unterstützt wird. Es kann dabei vorübergehend zu einem leichten Stechen oder einer Hautrötung kommen.
Nachdem Ihre Behandlung abgeschlossen ist, können Sie direkt an den Arbeitsplatz zurückkehren und Ihren sonstigen gesellschaftlichen Verpflichtungen ohne Einschränkungen nachkommen. Falls eine Folgebehandlung geplant ist, findet diese mit einem zeitlichen Abstand von 4 Monaten statt.
Nachsorge nach dem CoolSculpting®
Nach der Kältetherapie gibt es kaum etwas zu beachten. Falls eine größere Behandlung vorgenommen wurde, sollten Sie sich am Behandlungstag ein wenig schonen und extreme körperliche Belastungen vermeiden.
Gelegentlich kommt es nach Kältebehandlungen zu leichten Schmerzen. Falls dies bei Ihnen der Fall ist, dürfen Sie gerne Paracetamol einnehmen. Auf entzündungshemmende Schmerzmittel wie Voltaren oder Ibuprofen sollten Sie nach dem CoolSculpting® für mindestens 3 Wochen verzichten.
Um die Wirkung der Behandlung zu unterstützen, raten wir dazu, eine ausgewogene Ernährung einzuhalten und generell auf einen aktiven, gesunden Lebensstil zu achten. Eine hohe Flüssigkeitszufuhr ist nach der Behandlung ebenfalls zu empfehlen.
Der Behandlungserfolg wird nach 10 - 12 Wochen bei einer kurzen Nachkontrolle beurteilt.
Hat CoolSculpting® Risiken oder Nebenwirkungen?
CoolSculpting® geht mir geringen Risiken und Nebenwirkungen einher, insbesondere im Vergleich mit der operativen Fettabsaugung. Das Verfahren ist nicht-invasiv und damit weit weniger belastend als eine Operation in Vollnarkose. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu Komplikationen kommen, etwa bei bestehenden Gefäßerkrankungen. Im Vorfeld klären wir mögliche Kontraindikationen daher sorgfältig ab.
Bei Kälteanwendungen besteht immer ein gewisses Risiko von Erfrierungen, wenn keine entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. In unserer Praxis behandelt Sie daher unsere lizenzierte CoolSculpting®-Spezialistin Jelena Rado unter Einhaltung strenger Sicherheitsvorkehrungen. Das Behandlungsgerät verfügt über ein integriertes Sicherheitssystem mit Hautsensoren, die das System bei zu starker Kühlung automatisch herunterfahren.
Mögliche Nebenwirkungen der Kältebehandlung können kurzzeitige Rötungen, Schwellungen, eine gesteigerte Sensibilität oder Taubheitsgefühle sein. Die Nachwirkungen können etwa 1 - 2 Wochen lang anhalten, leichte Sensibilitätsstörungen auch darüber hinaus.
Wie viel kostet eine CoolSculpting® Behandlung?
Die Kosten für eine CoolSculpting® Behandlung sind stark von der Art und Größe der Behandlungsareale abhängig. Um eine genaue Einschätzung zu erhalten, vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin in unserer Privatpraxis. Nach kurzer Untersuchung erhalten Sie dann von uns einen Behandlungs- und Kostenplan, der auf Ihre Situation zugeschnitten ist.
FAQ
CoolSculpting® ist ein Verfahren zur Behandlung von lokalen Fettdepots mit Kälte. Ziel der Anwendung ist es, Fettzellen kontrolliert herunterzukühlen und so zu schädigen. Zerstörte Fettzellen werden auf natürlichem Wege abgebaut und ausgeschieden. In der ästhetischen Medizin ist dieses Verfahren auch als Kryolipolyse bekannt. CoolSculpting® von Allergan Aesthetics ist am längsten auf dem Markt und eines der bekanntesten Kryolipolyse-Systeme.
Die Kältetherapie wird in verschiedenen Regionen angewandt, so zum Beispiel an Bauch, Rücken, Hüften und Flanken, an den Oberschenkeln und Oberarmen, unterhalb der Gesäßfalte (Banana Roll) sowie an den Knien. Weitere häufige Anwendungsgebiete sind die männliche Brust und das Kinn.
Die Kältebehandlung eignet sich nicht zur Gewichtsabnahme. Das Verfahren wurde mit dem Ziel der sanften Körperformung entwickelt; die Wirkung beschränkt sich auf lokal begrenzte Areale. Eine CoolSculpting® Behandlung kann aber durchaus ergänzend eingesetzt werden, um den schon erreichten Abnehmerfolg zu unterstützen.
Das Doppelkinn gehört zu den beliebtesten Anwendungsbereichen der Kryotherapie. Wir verwenden in unserer Praxis Applikatoren unterschiedlicher Größe, mit denen auch kleinere Areale wie die Kinnregion behandelt werden können.
Ob eine Doppelkinn-Behandlung sinnvoll ist, hängt von der Art der Problematik ab. Kleine Fetteinlagerungen unter dem Kinn können gut mittels CoolSculpting® behandelt werden. Bei einer deutlichen Hauterschlaffung sind andere Methoden besser geeignet, zu denen wir Sie gerne beraten.
Nicht angewandt werden sollte das Verfahren bei großflächigen Fettdepots, Übergewicht und bestehenden Gefäßerkrankungen. Die Haut sollte in der Behandlungsregion frei von Erkrankungen, Infektionen und offenen Wunden sein.
Die Behandlung verläuft in der Regel schmerzfrei, kann aber je nach individueller Sensibilität als etwas unangenehm empfunden werden. Möglicherweise verspüren Sie ein Ziehen, Kälte- oder Druckgefühl. Eine Betäubung ist normalerweise nicht erforderlich.
In den Tagen nach dem CoolSculpting® können die Behandlungsareale etwas sensibel und auch schmerzhaft sein. Nehmen Sie bei Bedarf gerne ein Schmerzmittel ein. Entzündungshemmende Medikamente sind zu vermeiden.
CoolSculpting® ist ein nicht-invasives Verfahren, das ganz ohne Hautschnitte und andere Verletzungen der Hautoberfläche auskommt. Bei korrekter Anwendung sollten daher keine Narben entstehen. Das von uns verwendete Gerät verfügt über ein integriertes Sicherheitssystem zum Schutz vor Kälteschäden.
Die Behandlung verursacht in aller Regel keine Ausfallzeiten. Wir raten lediglich dazu, sich am Behandlungstag ein wenig zu schonen.
Grundsätzlich ist nach der Behandlung keine längere Sportpause erforderlich. Wir raten sogar zu regelmäßiger Bewegung im Alltag, um den Behandlungserfolg zu unterstützen. Bei größeren Sitzungen sollten Sie am Behandlungstag auf intensive Belastungen verzichten.
Der die Wirkung auf die Fettzellen nimmt einige Zeit in Anspruch. Rund 10 - 12 Wochen nach der Behandlung laden wir Sie zu einer kurzen Nachkontrolle ein. Zu diesem Zeitpunkt lässt sich der Behandlungserfolg gut beurteilen. Bei Bedarf kann im Anschluss noch eine weitere Sitzung geplant werden.
Einmal zerstörte Fettzellen wachsen nicht wieder nach. Bei einer Gewichtszunahme kann jedoch unter Umständen neues Fett in den verbliebenen Fettzellen eingelagert werden. Für lang anhaltende Ergebnisse empfehlen wir daher eine aktive Lebensweise und eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Außerdem sollten Sie nach der Behandlung viel trinken, um den Abtransport der zerstörten Fettzellen über das Lymphsystem zu unterstützen.
WIR SIND FÜR SIE DA