
Frischer und wacher aussehen – durch eine Oberlidstraffung
Ein minimaler Eingriff – und ich sehe viel frischer aus!
Sehen Sie manchmal müde oder angestrengt aus, obwohl Sie sich topfit fühlen? Das kann an zu viel Haut an den Augenlidern liegen. Eine Oberlidstraffung kann hier dauerhaft helfen und Sie wieder in jugendlicher Frische erstrahlen lassen.
Wie läuft die Oberlidstraffung ab?
In einem ersten persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis AMOSARO in Rosenheim reden wir mit Ihnen über Ihre Wünsche. Bei der Untersuchung stellen wir fest, wie viel Lidhautüberschuss Sie haben und ob eventuell ein Vorfall des Augenringmuskels oder des Fettgewebes in den Lidern vorliegt.
Außerdem betrachten wir Ihre Augenbrauen. Wenn diese seitlich sehr tief stehen, verstärken sie den müden Gesichtsausdruck. In diesem Fall empfehlen wir die Kombination der Oberlidstraffung mit einer inneren Brauenfixation oder einem seitlichen Brauen-/Schläfenlift vom behaarten Schläfenbereich aus.
Direkt vor der Oberlidstraffung zeichnen wir den Hautüberschuss an den Oberlidern genau an – im Sitzen oder Stehen. Dieses Zuviel an Haut entfernen wir in örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf oder während einer kurzen Maskennarkose. Wenn zusätzlich etwas viel Fettgewebe vorhanden ist, korrigieren wir dies sparsam und vorsichtig mit. Am Ende verschließen wir die Hautränder an der Lidfalte mit feinsten Nähten und legen einen leichten Pflasterverband an. Bei einem Augenbrauenlift schneiden wir zusätzlich oberhalb der Schläfen in der behaarten Kopfhaut ein. So heben wir die Braue und Schläfenhaut wunschgemäß an und verschließen die Haut danach mit Hautklammern im behaarten Kopfbereich. Das schont die Haarwurzeln und hält die Narbe später geschickt zwischen den Haaren versteckt.
Was kommt nach der Oberlidstraffung?
Jedenfalls keine Schmerzen. Das Wichtigste am Operationstag: Kühlen Sie die behandelte Stelle – entweder mit einer speziellen Gel-Brille oder mit gewässerten und tiefgefrorenen Augen-Abschmink-Wattepads. Naturgemäß kommt es zu einer Schwellung und Blutergüssen, die spätestens nach zehn Tagen verschwunden sind. Um Schwellungen vorzubeugen, den Kopf in den ersten Nächten bitte erhöht lagern. Die Hautfäden werden nach acht Tagen gezogen. Auf Sport bitte vier Wochen lang verzichten, damit die Lider nicht übermäßig anschwellen.
Sie haben weitere Fragen zur Operation?
Vereinbaren Sie einfach ein persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxis AMOSARO in Rosenheim. Sie erreichen uns entweder telefonisch unter 08031 - 200 98 44 oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo, Di, Do | 08.00 Uhr – 13.00 Uhr |
14.00 Uhr – 18.00 Uhr | |
Mi, Fr | 08.00 Uhr – 14.00 Uhr |

„Schlupflider lassen Sie müde und angespannt erscheinen? Eine Oberlidplastik hilft – mit einem kleinen Eingriff kann man ohne Risiko viel verändern.“
Dr. Florian Sandweg – Leitender Arzt
Auf einen Blick
Oberlidstraffung
- OP-Dauer ca. 50 Minuten
- Anästhesie Lokale Betäubung, Analgosedierung oder Kurznarkose
- Aufenthalt ambulant in der Praxis
- Fädenziehen 7 Tage
- Ausfallzeit 7 – 10 Tage
- Kosten OP-Honorar nur Hautstraffung 2.300 €, mit Korrektur der medialen fatpads 2.600 € jeweils inklusive der gesetzl. MwSt.
- Zusätzliche Kosten Anästhesie: Analgosedierung 150 €, Narkose ca. 400 €
- Aus Gründen der Haftung müssen die Anästhesieleistungen separat aufgeführt werden. Die Kosten hierfür richten sich nach der Dauer der OP und werden Ihnen erst nach erfolgter Operation in Rechnung gestellt. Die angegebenen ca. Preise beruhen auf der durchschnittlichen Dauer der Operation.