Tränensäcke und Augenringe ade – Unterlidstraffung

Die Operation auf einen Blick

Frisch und wach aussehen in wenigen Augenblicken!

Leiden Sie an Augenringen oder Tränensäcken? Die kommen manchmal mit den Jahren, wenn die Unterlider an Elastizität verlieren und ein Vorfall des Fettgewebes unter den Augen eintritt. Obwohl Sie ausreichend schlafen und einen gesunden Lebensstil pflegen, wirken Sie dadurch auf andere vielleicht übermüdet oder erschöpft. Eine Unterlidstraffung entfernt diesen Hautüberschuss und verleiht Ihnen eine frische und wache Ausstrahlung. Falls zu einer ausgeprägten Tränenfurche und Tränensäcken ein stark abgesunkenes Mittelgesicht hinzukommt, lässt sich die Operation hervorragend mit einem Midfacelift kombinieren.

Wie läuft eine Unterlidstraffung ab?

Im ersten persönlichen Beratungsgespräch bei AMOSARO erörtern wir ausführlich alle Behandlungsmöglichkeiten. Damit Sie nachher so schön wie möglich aussehen, ermutigen wir Sie: Sprechen Sie offen mit uns über Ihre Beschwerden und Wünsche. Anschließend untersuchen wir, wie viel Hautüberschuss entfernt, ob Fettgewebe verlagert oder das Mittelgesicht angehoben werden soll. Je nach Befund erstellen wir dann zusammen mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan und entscheiden, über welchen Zugang wir den Eingriff vornehmen.

Wenn lediglich ein Hautüberschuss am Unterlid entfernt werden muss, lösen wir die Haut über einen Zugang unterhalb der Wimpern vorsichtig vom Muskel und entfernen gerade so viel wie nötig. Anschließend vernähen wir die Haut mit einem sehr feinen Faden, sodass die Narbe später nicht mehr zu sehen ist. Wenn nur Tränensäcke oder Augenringe entfernt werden und der Hautüberschuss gering ist, können wir von der Innenseite des Lides aus durch die Bindehaut operieren. Damit das Unterlid später nicht absinkt, wird häufig der äußere Lidwinkel nach oben hin fixiert.

Was ist danach zu beachten?

In der Regel haben Sie keine Schmerzen. Allerdings kommt es nach dem Eingriff häufig zu ausgeprägteren und anhaltenden Schwellungen der Augen. Vielleicht fühlt sich dabei der Bereich um die Augen gereizt oder ungewohnt an. Auch Blutergüsse sind zu erwarten, die bis zu drei Wochen sichtbar bleiben können. Um dem vorzubeugen, kühlen Sie die Augenpartie am besten mit Kompressen. Den Oberkörper lagern Sie in den ersten Tagen bitte erhöht und vermeiden Sport für vier Wochen. Die Fäden werden nach etwa sechs Tagen gezogen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Unterlidstraffung haben …

… kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter 08031 - 200 98 44 oder über unser Kontaktformular. Wir vereinbaren für Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxis in Rosenheim.

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo, Di, Do 08.00 Uhr – 13.00 Uhr
  14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mi 08.00 Uhr – 15.00 Uhr
Fr 08.00 Uhr – 14.00 Uhr


„Bei den wenigsten Menschen sind Augenringe und Tränensäcke Spuren eines ausschweifenden Nachtlebens. Diese lassen sich also nicht durch einen veränderten Lebenswandel beheben, sondern vielmehr durch eine optimale Unterlidplastik.“

Dr. Florian Sandweg – Leitender Arzt

Auf einen Blick

Unterlidstraffung

  • OP-Dauer 1,5 – 3 Std.
  • Anästhesie Vollnarkose
  • Aufenthalt ambulant
  • Ausfallzeit 2 – 3 Wochen
  • Kosten OP-Honorar 3.300-5.500 €, bei Midfacelift inkl. Unterlidern 7.500 € jeweils inklusive Folgekostenversicherung für 1 Jahr (im Wert von 99.- €) sowie der gesetzl. MwSt.
  • Zusätzliche Kosten Anästhesie: 950-1.550 sowie OP-Nutzungspauschale (Verbrauchsmaterial, OP-Schwester, Raummiete): 600.- € pauschal inkl. MwSt.
  • Aus Gründen der Haftung müssen die Anästhesieleistungen separat aufgeführt werden. Die Kosten hierfür richten sich nach der Dauer der OP und werden Ihnen erst nach erfolgter Operation in Rechnung gestellt. Die angegebenen ca. Preise beruhen auf der durchschnittlichen Dauer der Operation.
Wir sind für Sie da