
Nasenkorrektur vom ausgewiesenen Spezialisten
So eine kleine Korrektur – und so gut fürs Selbstbewusstsein
„Dem hat wohl meine Nase nicht gepasst“ – Eine Redensart, die andeutet, wie zentral dieses Körperteil für spontane Sympathie oder Antipathie sein kann.
Seien Sie durch mich mit Ihrer Nase vollkommen im Reinen. Egal ob,
- Nasenverkleinerung
- Höckernase OP
- Nasenknorpel verkleinern
- Nasenspitzenkorrektur
- Nasenflügel verkleinern
– das Team von Amosaro ist der richtige Ansprechpartner für Ihre professionelle Nasenoperation für mehr Selbstbewusstsein und ein sichereres Auftreten.
Nicht nur kosmetische Gründe sind ein Grund für eine Nasenkorrektur, auch medizinische Gründe wie Schnarchen, Schlafapnoen und Atemschwierigkeiten sind ein häufiger Grund für einen chirurgischen Eingriff. Damit beheben wir oft zwei Probleme auf einmal.
Wie läuft eine Nasenkorrektur ab?
- Wir führen mit Ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch (hier Termin vereinbaren)
- Die Nase wird gründlich mit einer Nasenspiegelung untersucht. Hier werden wir mögliche Funktionsstörungen diagnostizieren.
- Eine Software simuliert das realistische Profil Ihrer gewünschten Nasenform in einem Foto. Dies ist zwar keine exakte Voraussage des Ergebnisses, aber es bringt Ihnen eine gute Vorstellung davon, wie Sie aussehen werden.
Warum sind wir die richtige Wahl für eine Nasenoperation?
- Dr. Sandweg achtet darauf, dass die neue Nase mit Ihren Gesichtszügen harmoniert.
- Bringen Sie Fotos von Nasen mit. Eine Wunschvorstellung mit der Realität abzugleichen, gehört für uns zu jedem Beratungstermin dazu.
- Bei Amosaro steht die Funktionsfähigkeit des Organs immer an erster Stelle.
- Dr. Sandweg ist spezialisiert auf funktionell ästhetische Nasenkorrekturen und ästhetische Gesichtschirurgie.
Häufige Fragen zur Nasenkorrektur
Was ist nach einer Nasenkorrektur zu beachten?
Nach 24 Stunden entfernen wir die Tamponaden. Häufig treten Schwellungen oder Blutergüsse an Nase, Wangen oder Lidern auf, die jedoch nach einigen Tagen verblassen. Zusätzlich halten wir mit kühlenden Manschetten (Hilotherm) die Schwellungen gering, während Sie noch bei uns in der Klinik sind.
Wie lange muss ich nach einer Nasenoperation einen Gips tragen?
Um die Nase in der ersten Woche zu schützen, nehmen wir den Gips erst nach acht Tagen ab. Dann ziehen wir auch die Fäden am Nasensteg und entfernen die eingenähten Septumschienen.
Wie soll ich meine Nase nach einer Nasenoperation pflegen?
Zur Unterstützung des Heilungsprozesses verschreiben wir Ihnen eine spezielle Salbe und ein Gel, die Sie bitte in den ersten Tagen nach OP in die Nase einziehen. Das pflegt die Schleimhaut und lässt sie abschwellen.
Wie lange kann ich keinen Sport machen, nach dem ich eine Nasenkorrektur hatte?
In den ersten drei Wochen bitte keinen Sport treiben und körperliche Anstrengungen vermeiden. Bis Ihre Nase vollkommen verheilt ist, können einige Monate vergehen. Aber das Warten lohnt sich.
Ist eine Nasenkorrektur das Richtige für mich?
Wenn Sie häufig (mehr als einmal pro Woche) mit Ihrer unzufrieden sind, Ihre Nase als zu groß, zu schief oder zu dick empfinden und womöglich Ihr Selbstbewusstsein darunter leidet, dann kommen Sie zu uns.
Werden die Kosten einer Nasenkorrektur von der Krankenkasse übernommen?
Die Kosten für den funktionellen Anteil einer Nasenoperation, also die sogenannte Septum- und Muschelkorrektur, übernehmen in einigen Fällen die Krankenkassen. Dazu kommt bei AMOSARO immer ein Eigenanteil für die ästhetische Nasenkorrektur, den Sie als Patient selbst tragen. Bei einer reinen Schönheitsoperation übernehmen Sie sämtliche Kosten.
Ich bekomme schlecht Luft durch die Nase, ist eine Nasenkorrektur das Richtige für mich?
Unser Schwerpunkt ist die Ästhetik. Wenn Sie ein Problem mit dem Atmen, aber keine mit dem Erscheinungsbild Ihrer Nase haben, wenden Sie sich bitte an einen HNO-Spezialisten. Wenn Sie funktionelle Beschwerden haben und das Aussehen Ihrer Nase verändert haben möchten, sind Sie für einen Kombi eingriff bei Dr. Sandweg richtig.
Nehmen Sie diese Bitte ernst. Wenn Sie etwa nachts häufig nur durch den Mund atmen können, wenn Sie oft Nasenbluten haben, wenn Sie an immer wiederkehrenden Infektionen der Nasennebenhöhlen, an Kopfschmerzen, Störungen der Eustachischen Röhre (zwischen Mittelohr und Nasen-Rachen-Raum) oder starken Schlafstörungen leiden – dann kommen Sie zur Beratung zu Dr. Sandweg oder suchen Sie bitte bald den HNO-Arzt Ihres Vertrauens auf.
Nichtstun kann zu chronischer Atemnot, Schlaflosigkeit, Bluthochdruck, Atemstillständen während des Schlafens oder Herzerkrankungen führen.
Welche Gefahren gibt es bei einer Nasenkorrektur?
Jeder operative Eingriff bringt ein gewisses Risiko mit sich. Allergische Reaktionen etwa, Probleme bei der Wundheilung oder Infektionen kann selbst der erfahrenste Chirurg nicht ganz ausschließen.
Andere Risiken hingegen lassen sich minimieren. Beispielsweise das Risiko eines ästhetisch unbefriedigenden Ergebnisses. Dies kann in allen Praxen oder Kliniken auftreten, wenn die Operation nicht fachgerecht geleistet wird. In seltenen Fällen kann die Nase im Innenraum verkrümmt oder zu eng sein, das Schmecken und Riechen ist womöglich beeinträchtigt. Falls nach der Operation ein Loch in der Nasenscheidewand auftritt oder innere Narben die äußere Erscheinung der Nase verändern, ist meist eine Folgeoperation angeraten.
Bei Dr. Sandweg sind Sie in den Händen eines erfahrenen und umsichtigen ästhetischen Chirurgen. Auch wenn Wir es nicht garantieren können(denn das kann niemand), so versichern Ihnen: Bei AMOSARO tun wir alles, um solche Risiken zu vermeiden.
Haben Sie noch weitere Fragen zum Thema Nasenoperation?
Rufen Sie uns einfach an unter 08031 – 200 98 44 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Gerne vereinbaren wir für Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch in unserer Praxis AMOSARO in Rosenheim.
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo, Di, Do | 08.00 Uhr – 13.00 Uhr |
14.00 Uhr – 18.00 Uhr | |
Mi | 08.00 Uhr – 15.00 Uhr |
Fr | 08.00 Uhr – 14.00 Uhr |

„Der Mensch ist einzigartig, seine Nase auch. Eine Nasenkorrektur muss individuell geplant sein. Eine Standardnase gibt es mit mir nicht.“
Dr. Florian Sandweg – Leitender Arzt
Jameda-Bewertung vom 12.12.2018 – Nasenkorrektur, Kinnkorrektur, Brust-OP
»Ich bin super zufrieden mit allen Ergebnissen! Besonders hervorheben muss ich jedoch die Nasenkorrektur. Da ich bereits vor 3 Jahren eine Nasenkorrektur hatte und mit diesem Ergebnis sehr unzufrieden war, war ich dieses Mal sehr skeptisch! Herr Dr. Sandweg hat meine Erwartungen und Hoffnungen um ein Vielfaches übertroffen! Das gesamte Team von Herrn Dr. Sandweg ist einfach super, ich habe mich zu jeder Zeit sehr wohl gefühlt! Herr Dr. Sandweg selbst ist ein spitzen Chirurg! Sehr zu empfehlen!«
Auf einen Blick
Nasenkorrektur
- OP-Dauer 2 – 3 Stunden
- Anästhesie Vollnarkose
- Ausfallzeit bis zu 2 Wochen
- Kosten OP-Honorar 7.800 € inkl. Folgekostenversicherung für ein Jahr (im Wert von 149.- €} sowie der gesetzl. MwSt. bei einer ästhetischen Nasenkorrektur, OP-Honorar 5.800 € als Zuzahlung für die ästhetische Korrektur bei einer funktionellen Nasenscheidewandkorrektur als Kassenleistung MwSt. frei
- Zusätzliche Kosten OP-Nutzungspauschale (Verbrauchsmaterial, OP-Schwester, Raummiete): 600.- pauschal inkl. MwSt. sowie Anästhesie: ca. 1.000€, bei Voroperationen ggfs. mehr, bei funktioneller OP übernimmt diese Kosten zum Teil Ihre Krankenkasse
- Aus Gründen der Haftung müssen die Anästhesieleistungen separat aufgeführt werden. Die Kosten hierfür richten sich nach der Dauer der OP und werden Ihnen erst nach erfolgter Operation in Rechnung gestellt. Die angegebenen ca. Preise beruhen auf der durchschnittlichen Dauer der Operation.